NiSV Akademie: Technologische Fortschritte in der Kosmetik nutzen

Moderne technische Geräte tragen zu effizienten kosmetischen Behandlungen bei

In den vergangenen vierzig Jahren hat der Einsatz von modernen Geräten in der Kosmetik rasant zugenommen. Die Kombination aus Pflegemitteln und ehemals rein medizinisch genutzten Apparaten hat sich als wirkungsvoller Weg erwiesen, der zur Kundenzufriedenheit führt. Durch die Verwendung der etablierten Technologien lassen sich sofort Effekte und langanhaltende Ergebnisse erzielen.

NiSV Akademie: Technologische Fortschritte in der Kosmetik nutzen

Die NiSV Akademie bietet vielzählige Schulungsoptionen in ihren NiSV Fachkundemodulen an, um technologische Fortschritte auch in die Schönheitspflege zu integrieren. Mittels verschiedener Geräte ist es möglich, Kunden einen breit gefächerten Service anbieten zu können. Nicht nur die klassische Kosmetik kommt damit zum Einsatz, sondern auch moderne und apparative Methoden.

Eine Kombination aus Technik und wertvollen Wirkstoffen bietet schnelle und sofort sichtbare Ergebnisse. Für den korrekten Umgang mit moderner Technik sind jedoch eine Schulung sowie ein Abschluss notwendig. Die NiSV Akademie bietet unterschiedliche Kurse an, die mit einem entsprechenden NiSV Fachkundezertifikat abgeschlossen werden können. Damit erhalten Kosmetiker/innen die Möglichkeit, neue Methoden beruflich zu nutzen und fortschrittliche Anwendungen anzubieten.

NiSV Akademie: Welche Geräte und Methoden kommen in der Kosmetik zum Einsatz?

Welche Geräte und Methoden kommen in der Kosmetik zum Einsatz?

NiSV Akademie: Die Schulungen der NiSV Akademie

Die Schulungen der NiSV Akademie

NiSV Akademie: Die Vorteile des Einsatzes von technologischen Methoden und Geräten

Die Vorteile des Einsatzes von technologischen Methoden und Geräten

Welche Geräte und Methoden kommen in der Kosmetik zum Einsatz?

Viele Errungenschaften, die zuvor in der Medizintechnik entwickelt wurden, haben inzwischen ihren Platz in der professionellen Schönheitspflege gefunden. Das weiß man auch bei der NiSV Akademie. Vor allem innerhalb der apparativen Kosmetik ist die Verwendung modernster Technologien zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden.

Die Ansprüche der Kunden/innen in Bezug auf Behandlungsmöglichkeiten haben sich mit den Entwicklungen in der Technik angepasst und sind gestiegen. Die Kosmetik unterliegt einem Wandel, der zumeist mehr Forderungen mit sich bringt, als nur die klassische Anwendung. Ob die Mikrodermabrasion mit Diamanten, die Haarentfernung per Laser oder der Einsatz eines Dermapens – die apparative Kosmetik ist in Salons allgegenwärtig.

Welche technischen Geräte finden in der Kosmetik ihren Einsatz und wie wirken sie sich aus?

Die kosmetische Behandlung mittels Ultraschall

Hier macht man sich die thermische und vibrierende Wirkung zunutze. Zur Optimierung der Haut trägt bei, dass hochwertige Pflegeprodukte durch die Vibration tief in die Haut eingebracht werden können. Vorwiegend wird Ultraschall in Kombination mit einem Hyaluron Gel verwendet.

Die Schwingung des Gerätes sorgt nicht nur für einen guten Transport in die Hautschichten, sondern steigert auch die Durchblutung. Dadurch kann sich der Effekt ergeben, dass die Kollagen- und Elastinfasern aktiviert werden. Die Haut wirkt nach einer Behandlung mit dem Ultraschall straffer. Ebenso wird der Lymphfluss sowie die Mikrozirkulation angeregt.

Der Einsatz von Radiofrequenzen

Bereits seit Langem sind Radiofrequenzen bekannt. Doch ihre Wirkung und die Verwendung in der Kosmetik gehören zu den modernen Technologien. Mit Hilfe einer Elektrode werden Frequenzen in die Hautschichten übertragen. Dabei geraten die dort vorhandenen Wassermoleküle ins Schwingen.

Gleichzeitig entwickelt sich bei korrekter Verwendung Wärme, die über 60 Grad erreichen kann. Die Benutzung von Radiofrequenzen in der Kosmetik stimuliert vor allem die Neubildung von Kollagen und Elastin. Auch die Regeneration der Haut wird angeregt.

Feinste Nadelstiche für eine Regeneration der Haut

1995 hielt das sogenannte Microneedling Einzug in der medizinischen Verwendung. Vor knapp zwei Jahrzehnten wurde zur Narbenbehandlung der Dermaroller eingeführt. Auch hier hat der technische Fortschritt für Meilensteine innerhalb der Kosmetik gesorgt.

Mit elektromotorischen Antrieben ausgestattete Geräte lassen das Microneedeling zu einer effizienten Methode werden, um die Selbstheilungskräfte der Haut zu aktivieren. Die durch die Nadeln verursachten Verletzungen regen das Wachstum der Zellen an, sodass sich neues Gewebe bildet.

Die unterschiedlichen Einsatzgebiete der Lasertechnologie

Auf vielfältige Arten kommen Laser innerhalb der apparativen Kosmetik zum Einsatz. So gibt es IPL-Geräte, die zur dauerhaften Haarentfernung eingesetzt werden: Durch die eingesetzte Lichtenergie zerstört man die Haarfollikel und das Wachstum neuer Haare vermieden.

Lasertechnik wird jedoch auch in anderen Gebieten angewandt. So ist die Behandlung von Pigment- und Altersflecken ebenso möglich, wie die der Einsatz bei Fältchen oder Besenreisern. Auch die Entfernung von Tätowierungen ist durch die hochmoderne Technik möglich. Mit Lasern werden die Farbpigmente zerkleinert und anschließend vom Körper abgebaut.

Das Abschleifen der Haut mittels Mikrodermabrasion

Chirurgen und Hautärzte haben bis in die 1980 Jahre in invasiven Eingriffen unter Vollnarkose die Haut abgeschliffen. Dabei kamen auch Stahlbürsten und Fräsen zum Einsatz. Dank der hochmodernen Technik ist die Mikrodermabrasion inzwischen eine gut verträgliche und nicht chirurgische Methode geworden.

Geräte für die Diamant Mikrodermabrasion schleifen die oberste Hautschicht leicht ab. Dies führt zu einer Verbesserung des Hautbildes, da abgestorbene Partikel der Haut abgetragen werden. Gleichzeitig werden Unebenheiten entfernt und die Poren geöffnet. Ein anschließend aufgetragener Pflegestoff wird von der Haut sehr gut aufgenommen.

Die NiSV Akademie bietet vielzählige Schulungsoptionen an, um technologische Fortschritte auch in die Schönheitspflege zu integrieren.

Die Schulungen der NiSV Akademie

NiSV Akademie: Die Schulungen der NiSV Akademie

Die Notwendigkeit, den Kunden/innen moderne Behandlungsmöglichkeiten anbieten zu können, ist nicht von der Hand zu weisen. Die richtige Verwendung der technisch hoch entwickelten Geräte spielt dabei eine enorm große Rolle. Die NiSV Akademie bietet die Möglichkeit, in kompakten Schulungen Fachwissen zu erlernen. Ein Teil der Kursmodule wird per E-Learning absolviert. Dies erlaubt Flexibilität während des Alltags.

Präsenztage ergänzen das erlernte Wissen und vertiefen es durch praktische Übungen. Damit kann die spätere NiSV Prüfung erfolgreich gemeistert werden. Die Teilnahme und das Bestehen der Prüfungen werden mit einem NiSV Zertifikat bescheinigt. Dies zeigt auch den Kunden/innen, dass die fachliche Qualifikation zur Anwendung der Methoden gegeben ist und verstärkt das Vertrauen in den Kosmetiker/in.

Die Vorteile des Einsatzes von technologischen Methoden und Geräten

Die immensen Fortschritte in der Schönheitspflege durch das Anwenden modernster Technologien sind nicht von der Hand zu weisen und werden darum an der NiSV Akademie gelehrt. Neben dem effizienteren Einbringen von hochwertigen Wirkstoffen ist es ebenfalls möglich, Behandlungen anzubieten, die früher das Aufsuchen eines Arztes notwendig machten.

Der Einsatz von den inzwischen für die Schönheitspflege entwickelten Geräten ist wesentlich schmerzarmer und bietet eine gute Alternative zu chirurgischen Eingriffen. Microdermabrasion und Laserbehandlungen machen es möglich, dass Kosmetiker/innen sich auch Hautproblemen wie Narbenbildung, Besenreisern und Pigmentstörungen nachhaltig annehmen können. Mit der fachlich erworbenen Kompetenz in der NiSV Akademie sind Hautschäden nicht mehr nur ein Fall für den Dermatologen.

Neben der langanhaltenden Wirkung durch eine Behandlung mit modernsten Technologien ist auch der sofort eintretende Effekt ein großer Vorteil. Der Einsatz von apparativer Kosmetik in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Wirkstoffen erweist sich als wesentlich verträglicher und schonender. Die Nutzung von technischen Apparaten bietet eine Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten. Sie anbieten zu können, führt nicht nur zu einer erhöhten Zufriedenheit, sondern auch zu langanhaltenden Kundenbindungen.

Die Vorteile des Einsatzes von technologischen Methoden und Geräten
NiSV Logo